Urlaub 2004 11.9.-25.9.2004 in Montespertoli (Toskana) Dieses Jahr sind wir, wie auch schon vor 2 Jahren, erst sehr spät in Urlaub gefahren. Da wir heuer aber in die Toskana gefahren sind, hatten wir auch Mitte September noch super Sommerwetter. J Und das Beste – wir sind zum 1. Mal überhaupt 14 Tage lang weggefahren! *freutotal* Vom 11.9.-25.9.04 waren wir in Montespertoli. Das war aber nicht die einzige Besonderheit. Dieser Urlaub hatte lauter 1. Male. *g* Zum 1. Mal war auch mein Freund dabei. 2 Wochen lang jeden Tag mit ihm zusammen. Erst hatt ich ja schon etwas Bedenken, ob wir uns da nicht auf den Keks gehen oder so. Aber es war wirklich ein superschöner Urlaub, der viel zu schnell vorbei war. Ich will nie wieder nur 1 Woche oder 10 Tage in Urlaub. 14 Tage sind viel schöner. ;o) Am Samstag, 11.9.2004 ca. 4 Uhr gings los Richtung Italien. Bella Italia – wir kommen! Gleich bei der Hinfahrt war schon wieder was Besonderes. Ich bin da die ersten 1,5 Stunden gefahren. J Ok, das klingt jetzt nicht so besonders, wenn man nicht weiß, daß ich erst seit Ostern rum wieder Auto fahr. Aber so war das schon ein tolles Erlebnis. Damit der erste Urlaubstag auch gleich genutzt wird, haben wir auf der Hinfahrt gleich schon mal Bozen angeschaut. Fand ich super, weil ich da eh schon immer mal hin wollt. Sind ein wenig durch die Stadt spaziert und haben nen Kaffee getrunken. Unser Rex war da total brav und hat sich einfach unter den Tisch bzw. neben den Stuhl gelegt. So kannten wir Rex bisher gar nicht. (Vor 5 Jahren waren wir nämlich schon mal mit ihm in Italien und da hat er nen Kellner total angebellt und fast den Tisch umgeworfen!) Wir hatten anfangs schon Bedenken, ob das gut geht, wenn wir uns mit Rex irgendwo hinsetzen. Aber Stephan machte sich da irgendwie keine Sorgen und dank ihm durft Rex dann auch immer schön mit. Danke Schatz, ohne Dich wären wir wohl nicht so oft mit Rex zum Essen gegangen. Wahrscheinlich nicht bloß nicht so oft, sondern eher gar nicht. ;o) In Bozen hab ich auch das 1. Eis (Limone) von diesem Urlaub gegessen. Bozen war auf jeden Fall eine schöne Einstimmung auf den Urlaub. Nur schade, daß wir keine Zeit für die Ötzi-Ausstellung dort hatten. Das hätt mich ja schon auch interessiert… Als wir dann von Bozen weiter zu unserer Ferienwohnung gefahren sind, kamen wir noch in nen Stau. Fand ich allerdings net soo schlimm, konnt ja sitzen und außerdem haben wir CDs gehört. *g* Um 18:35 Uhr waren wir bei unserm Castello di Fezzana. Das ist so eine alte Festungsanlage, zu der man nur auf nem Schotterweg kommt. Papa fand den Schotterweg gar net toll, aber mir hats gefallen. ;o) Die Wohnung selber war natürlich auch nicht luxusmäßig eingerichtet, aber ich fands gleich gemütlich. Ok, die Spinnweben hätten schon besser entfernt werden können, aber was solls. Das Licht war zwar etwas dunkel und die Lüftung im Badezimmer war superlaut, aber wie gesagt, ich fands nach kurzer Zeit gleich gemütlich. Sogar an Rex wurde gedacht. Im Treppenaufgang hing ein Schäferhundbild! Das wurd natürlich extra für Rex hingehängt. *gg* Mein Bett - ne Schlafcouch im Wohnraum- war voll schön. War ja groß wie ein Doppelbett, sodaß ich viel Platz hatte. (So nach einer Woche hat Rex dann auch entdeckt, wie schön es sich auf diesem Bett liegt und hat mir manchmal ne Weile Gesellschaft geleistet. *lach* Ach und wer sich jetzt fragt, warum mir Rex und net mein Freund Gesellschaft geleistet hat, das ist ganz einfach. Weil ich das net wollte. Ich schlaf einfach lieber allein und hab deswegen schon vorm Urlaub klargestellt, daß wir getrennte Betten haben! *g*) Den ersten Abend haben wir dann gemütlich ausklingen lassen. Am nächsten Tag, 12.9., haben wir Siena angeschaut. Eine wunderschöne Stadt mit superschönem Stadtplatz. Der Dom von Siena schaut auch toll aus; nicht nur von außen, sondern auch von innen. Nach der Stadtbesichtigung waren wir beim Eisessen. Lecker. J Und auch dieser Tag hatte was ganz Besonderes. Ich hab zum 1. Mal Mozzarella gegessen! Hab das Tomaten-Mozzarella-Panini von meinem Freund probiert. Hat mir richtig gut geschmeckt. Hab einfach gehofft, daß da im Mozzarella kein Tierlab drin ist… Und was mich noch so richtig gefreut hat: In Siena hab ich drei Männer gesehen, die kleiner waren, als ich. *freu* Sowas kommt ja nicht oft vor… Der 13.9. fing recht lustig an. Also naja, erst wars weniger lustig, weil ich plötzlich Bauchweh hatte, aber Stephan hat mich dann mit so ner Wärmecreme eingeschmiert und dann wurds besser. Allerdings bekam net nur mein Bauch so ne Creme ab, sondern auch meine Beine und mein Hals bekamen ein Muster aufgemalt. Sah dann „etwas“ rot aus, als die Creme so richtig gewirkt hat. *g* Am späten Vormittag sind wir dann nach Pisa gefahren. Wenn man den Schiefen Turm so zum ersten Mal sieht, das ist schon beeindruckend. Da stand ich dann erst mal da und dachte nur „Wow“! *g* Schade war nur, daß wir nicht auf den Turm raufgegangen sind. Aber bis zur nächsten Führung hätte es noch etwas gedauert und so lang haben wir dann nicht gewartet. Außerdem wärs natürlich auch nicht grad billig gewesen. Auch den Dom und das Baptisterium haben wir bewundert – allerdings auch nur von außen. Das Schöne in Pisa ist, daß diese drei Sehenswürdigkeiten alle auf einem Platz sind. J Nach Pisa sind wir weiter nach Lucca. Dort waren wir aber nicht mehr allzu lange. Haben die Stadtmauer und die Innenstadt angeschaut und sind dann wieder gefahren. Am Dienstag, 14.9. sind Mama, Papa, Rex und ich in Montespertoli unterwegs gewesen. Haben uns da mal die Stadt angeschaut und ab Nachmittag haben wirs uns in der Wohnung gemütlich gemacht. Da hats dann stundenlang gewittert und geregnet. Ich fand das richtig schön. Ich liebe Gewitter und Regen – aber nur, wenn ich im Haus bin und net naß werd. ;o) 15.9. – Heut war ein superschöner Tag, denn ich hab in San Gimignano zum 1. Mal ne echte italienische Pizza in Italien gegessen! J Hatte ja immer Bedenken, ob der Käse auf der Pizza vegetarisch ist, aber ich habs einfach riskiert und endlich mal so ne Pizza probiert. Die war ja sooo lecker und wir haben dann im Urlaub noch öfter Pizza gegessen… J J J San Gimignano hatte aber nicht nur leckere Pizza zu bieten, die Geschlechtertürme und die schöne alte Innenstadt waren auch absolut sehenswert. Anschließend sind wir nach Volterra gefahren. Das römische Theater dort hat mir sehr gefallen. Einen Dom gibt’s auch in Volterra und überhaupt ist Volterra halt eine schöne alte Stadt. Der 16.9. war wieder ein Entspannungstag, d. h. wir sind nicht weggefahren. Am Vormittag sind Mama, Papa, Rex und ich nochmal in die Stadt, am Nachmittag haben wir endlich mal den Pool bei unserm Castello ausprobiert. Superschöner Pool, aber ich war net wirklich lang im Wasser, weils mir viel zu kalt war. Bin halt ne alte Frostbeule. *g* Am Abend mußt ich dann erst mal kurz was ganz Wichtiges in mein Tagebuch schreiben… Hätten ja alle zu gern gewußt, was ich da schreib, aber das hab ich natürlich nicht verraten. Geht schließlich niemand was an. ;o) Nach dem Abendessen haben wir mit Rex auf der schönen großen Wiese bei unserm Castello Ball gespielt. Herrlich, so viel Platz. Schade, daß wir daheim keine solche Wiese beim Haus haben… Am nächsten Tag, 17.9., haben wir Arezzo und Anghiari besucht. Waren auch wieder so mittelalterliche Städte mit Türmen. Also genau mein Geschmack, weil sich viel zum Fotografieren gefunden hat. J 18.9. – Schon wieder 1 Woche rum. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist. Gut, daß wir heuer 2 Wochen in Urlaub waren, so war an diesem Tag wenigstens erst Halbzeit. Heut wollten wir endlich mal ans Meer. Gehört schließlich auch dazu, wenn man schon nach Italien fährt. ;o) Der Tag fing damit an, daß ich erst mal einen „TuTer“ von Stephan auf den Bauch gemalt bekommen hab. (Insider-Witz *g*) Fertig bemalt konnts dann losgehen. Zuerst haben wir Livorno angeschaut, wo auch gerade ein Markt war. Anschließend sind wir weiter nach Tirrenia ans Meer. Mir war natürlich schon nach kurzer Zeit im Wasser wieder kalt, aber schön wars. Hab ein paar Steine und Muscheln gesucht und Rex hat sich auch gefreut, daß er mal kurz im Meer war. Nach dem Schwimmen sind wir noch die Strandpromenade entlangspaziert. Der 19.9. war wieder ein lazy day. *g* Haben den Tag daheim (also halt beim Castello) mit lesen, schreiben und Karten spielen verbracht. Am 20.9. sind wir nach Carrara zu den Marmorsteinbrüchen gefahren. Erst haben wir die Stadt angeschaut und dann sind wir ewig lang so ne kurvige enge Straße den Berg raufgefahren, bis man von oben, aus sicherer Entfernung, auf die Steinbrüche schauen konnte. Hat sich aber gelohnt. Also mir hats gefallen. Sind dann da oben noch ein Stück spazieren gegangen und haben Rex, der ganz brav war, ohne Leine laufen lassen! J Beim Spaziergang kamen wir an vielen Steinen vorbei und da Papa und mich Steine schon immer magisch anziehen, konnten wir natürlich nicht anders, als da mal genauer hinzuschauen und ein paar schöne Steine mitzunehmen. In Marina di Massa sind wir später dann nochmal ans Meer. Wir sind zwar nur so ein Stück reingegangen, aber Rex ist schön geschwommen. *freu* Der 21.9. begann mit Fesselspielen am Frühstückstisch! Aber nix Falsches denken. War ganz harmlos. *g* Stephan hat mich nur mit der Hundeleine an meinen Stuhl gebunden. *lach* Am Nachmittag sind wir (ohne Stephan) nach Montelupo Fiorentino gefahren. Haben die Stadt angeschaut, ein Eis gegessen und den Bahnhof gesucht, weil wir am nächsten Tag mit dem Zug nach Florenz fahren wollten. Am Heimweg waren wir noch beim Einkaufen und ich habs sehr genossen, als mir da ein paar Männer hinterhergeschaut haben. *grins* Am 22.9. hab ich dem Modeland Italien den neuesten Trend gezeigt! Ne fette Männeruhr am Oberarm getragen, das ist jetzt in. *g* Meine Uhr ging halt nimmer und da ich ohne Uhr net komplett bin, hat mir Stephan seine Uhr an den Oberarm gemacht, weil sie mir an normaler Stelle natürlich viel zu weit wär. *lach* Ja, wir sind also heute mit dem Zug nach Florenz. Also wir, das waren in dem Fall nur Mama, Stephan und ich. Papa hatte keine Lust den ganzen Tag in Firenze rumzulaufen und blieb mit Rex daheim. Florenz muß man einfach mal gesehen haben. Als erstes sind wir zum Dom, den wir aber nur von außen angeschaut haben. Da so ne lange Schlange vorm Eingang stand, haben wir uns nicht mit angestellt, um in den Dom reinzugehen. Ich wollte dann unbedingt noch zum Porchellino. Das ist ne Wildschweinfigur, der man über die Nase streicheln muß und das soll dann Glück bringen. Die Schweinefigur war ja soo süß. Und ich hab ab jetzt Glück, weil ich das Schwein natürlich gestreichelt hab. ;o) Als besonderes Andenken hab ich dann noch Unterwäsche bekommen. Meine 1. italienische Unterwäsche. *freu* Aber das war nicht alles, was ich bekommen hab. Ich hab auch noch nen neuen Namen bekommen. „Moskau“, so heiß ich jetzt, weil ich so viel Schnaps gesoffen hab. *ggg* Beim Kaffeetrinken hat mir Stephan ein paar Schnaps bestellt. Der Kellner dachte erst, Stephan will den Schnaps trinken, aber als er gesehen hat, daß der Schnaps für mich ist, hat er irgendwann gefragt, wo wir herkommen. „Germany“ hat er wohl nicht so ganz glauben können, zumindest bei mir nicht. Ich muß doch aus Rußland sein, wenn ich so viel Schnaps trink. Tja, und deswegen hat er mir dann, als wir gegangen sind, „Ciao Moskau“ nachgerufen. So kams, daß ich jetzt die Miss Moskau bin. *lach* Nur so nebenbei, ich konnt noch selber gehen, also ich hatte keinen Rausch. Aber etwas beschwingter als sonst ging es sich schon. ;o) Und als Abschluß für so einen coolen Tag, haben wir daheim auf der Terrasse noch ein schönes kleines Feuerchen gemacht. J
Am 23.9. waren wir vormittags im Castello und Mittag sind wir (wieder mal ohne Stephan – der war bestimmt froh, daß er sich mal wieder von uns erholen konnte *g*) noch weggefahren. Erst nach Tignano, wo wir beim Weinmachen zuschauen konnten und auch ein paar Flaschen Wein gekauft haben. Danach gings weiter nach Castellina in Chianti. Haben die Stadt mit Burg angeschaut und sind dann noch ein Stück weiter bis nach Radda in Chianti. Dort hatte man eine tolle Aussicht auf das Chianti-Gebiet. Die Stadt selber haben wir natürlich auch angeschaut. Dort hat mir dann noch ein Bauarbeiter zugegrinst. ;o) Am Abend waren wir, wie gestern auch schon, auf der Terrasse und haben ein Feuerchen gemacht. Dieses Mal wars noch ein wenig größer und zeitweise hats ganz schön geraucht. Ich liebe Feuer. J 24.9. – Den letzten Tag hier haben wir in Montespertoli verbracht. Sind am späten Vormittag in die Stadt gefahren zum Einkaufen und am Nachmittag waren wir beim Castello. Schade, daß es morgen schon wieder nach Hause geht… Samstag, 25.9. – Es ist soweit, wir fahren wieder heim! L Schaaade. Aber wir sind noch nach Limone gefahren! *freu* Limone hat einfach was Zauberhaftes und ich wollt da unbedingt mal wieder hin. (War nämlich 1998 dort auf Abschlußfahrt und 1999 waren wir im Urlaub mit Rex dort.) So kams also, daß wir nicht nur die Toskana gesehen haben, sondern auch noch den Gardasee. J Bevor wir allerdings nach Limone fahren konnten, durfte sich Papa beim Autoeinräumen amüsieren, Soo klein ist ein Golf doch gar nicht, aber bei unserm ganzen Zeug wurds trotzdem ganz schön eng. Vor allem für Rex, aber der hat brav mitgespielt und sich ein wenig kleiner gemacht. *g* Als wir am Nachmittag in Limone waren, war ich happy. Endlich wieder in Limone. Haben dort Pizza gegessen und auch ein Eis. Mein erstes Limonen-Eis in Limone. J Das 1. Limonen-Eis in Limone war gleichzeitig auch das letzte Eis von diesem Urlaub, denn nach Limone sind wir dann heimgefahren. Das war also der Urlaub 2004. Es war superschön, nie langweilig und einfach herrlich, mal nix vom Alltag mitzubekommen. Kein TV, kein Internet, keine Post… - ja, das war schon schön. J Also diese Sachen hab ich im Urlaub so überhaupt net vermißt. Es gab aber schon was, worauf man sich beim Heimkommen freuen konnte. Kaum zu Hause hab ich gleich erst mal nen Rundgang gemacht. Hab zu den Hasen und den Meerlis geschaut, bin zu den Vögeln gegangen und auch zum Teich bin ich raus. Tja, und ab da hat dann eh schon wieder der Alltag angefangen…
|