Mein Urlaub in Kirchheim (Hessisches Bergland) Für alle, die es interessiert, was ich vom 09.09.-18.09.2002 so erlebt hab, hier ein kleiner Bericht. Am Montag 09.09. gings los. Zwar etwas später als geplant, aber das ist ja bei uns schon normal und unser Auto hat ja zum Glück auf uns gewartet. *g* Am 10.09. hatten wir das einzige Mal Pech mit dem Wetter – Dauerregen. Nun ja, wir sind aber trotzdem nach Bad Hersfeld und nochmal nach Schlitz gefahren. In Bad Hersfeld haben wir die Stiftsruine (größte romanische Kirchenruine), den Katharinenturm (mit ältester Glocke Deutschlands), die gotische Stadtkirche und den Marktplatz mit den Fachwerkhäusern angeschaut. Nach so viel Kultur gings dann ab zum Shoppen. ;o) Am Nachmittag sind wir also nochmal nach Schlitz gefahren, weil wir natürlich Schlitzer Leinen kaufen wollten. Beim Fabrikverkauf haben wir dann auch ganz schön zugeschlagen. Gab ja so viele schöne Sachen dort... Mehr haben wir an diesem verregneten kühlen Tag nicht mehr gemacht. Sind dann nur Abends ins Seepark-Hotel gegangen und dort hab ich an nem Spielautomat Wörtersuchen gespielt. Das war ja soo suuper. Das Spiel hat einfach süchtig gemacht. ;o) Dritter Tag, 11.09. – heute stand Sababurg und Kassel auf dem Programm. Zuerst ein Besuch des Tierparks Sababurg (wieder ein Park, wo Rex mitgehen durfte), dann weiter nach Kassel. In Kassel waren wir im Bergpark Wilhelmshöhe bei den Wasserspielen. Die Wasserspiele sind echt toll anzuschauen, aber man muß schon ganz schön bergauf gehen, um die Spiele von Anfang an zu sehen. Diese Anstrengung hat sich auf jeden Fall gelohnt; mir haben die Wasserspiele supergut gefallen. In Kassel haben wir uns anschließend noch die Innenstadt angeschaut und waren erst mal total überrascht, weil überall Polizisten waren. In einem Geschäft hab ich dann den Grund dafür übers Radio erfahren. Gerhard Schörder macht heute in Kassel Wahlkampf und ist grad vor ein paar Minuten auf dem Platz angekommen!! Ich natürlich nix wie hin, weil ich Schröder eh schon immer mal live sehen wollt. Das war ja so ein Glück; denn ich wollt eigentlich zu seinem Auftritt in Regensburg, was aber am 12.09. war und zu der Zeit war ich noch in Urlaub. Auch wenns jetzt vielleicht so ausschaut – ich bin kein SPD-Fan, aber nachdem ich Stoiber live gesehen hab, wollt ich Schröder einfach auch live sehen. ;o) 12.09. – was haben wir heute gemacht? Als erstes sind wir nach Friedewald gefahren und haben eine Wasserburg besichtig. Rex war dort echt der Brüller. In der Wasserburg waren die Treppen so steil und Rex ist voll komisch die Treppen runtergegangen. *lach* Dann gings weiter nach Eisenach. Ein kleiner Abstecher nach Thüringen also, um die Wartburg zu besichtigen. Allerdings haben wir keine Führung mitgemacht, sondern die Burg bloß von außen angeschaut. Naja, immerhin hab ich jetzt die Wartburg auch mal live gesehen. J Am Bachhaus und am Lutherhaus sind wir auch noch vorbeigegangen.Und wenn wir nun schon mal in Thüringen waren, sind wir gleich noch weiter nach Friedrichsroda zur Marienglashöhle gefahren. Die Kristallgrotte in der Höhle war wirklich faszinierend. Auch in die Höhle durfte Rex wieder mit reingehen. Rex unter Tage – das war ja auch mal ein tolles Erlebnis. Tag 5, 13.09. Heute sind wir in den Wildpark Knüll gegangen. In diesen Wildpark durfte Rex leider nicht mit, was ich überhaupt nicht verstehen kann, denn das freilaufende Wild, wegen dem Hunde nicht erlaubt sind, waren vielleicht grad mal drei Rehe und ein Pferd. Nach dem Wildpark sind wir nach Schwarzenborn zum Knüllköpfchen gefahren. Dort wars schööön. Sind auf nen Aussichtsturm rauf, danach haben wir uns auf eine Bank gesetzt und die Sonne hat so schön hergescheint. *träum* Rex hat sogar noch einen Igel gefunden, den ich (typisch für mich) in die Hand nehmen mußte. Zum krönenden Abschluß hab ich noch ne Raupe gefunden, die auch erst ein paar Mal über meine Hände krabbeln mußte, bevor ich sie wieder in den Wald gesetzt hab. J Letztes Ziel an diesem Tag war der Aussichtspunkt am Rimberg, wo auch Anlagen des Hessischen Rundfunks stehen. Samstag, 14.09. – noch einmal haben wir Hessen verlassen und sind nach Thüringen gefahren. In Walldorf haben wir eine Kirchburg gesehen und sind in die Sandstein- und Märchenhöhle gegangen (wieder mit Rex). Anschließend haben wir noch Bad Salzungen angeschaut und dann gings auch schon wieder Richtung Hessen. Kurzer Stop bei Phillipsthal – weißen Kaliberg angeschaut und danach zurück nach Kirchheim. Dort waren wir noch im Wildgehe (auch wieder mit Rex) und sind dann wieder zu unserm Haus gefahren. 15.09. - Heute sind wir nach Frankfurt gefahren. Haben eine Cousine von meiner Oma besucht und sind dann zusammen mit ihr in den Opel –Zoo in Kronberg gegangen. Der Opel-Zoo ist superschön .Schöne Gehege, alles toll angelegt... Hat mir gefallen. Konnten allerdings nicht den ganzen Tag im Zoo, wo Hunde übrigens erlaubt sind, bleiben. Ich wollte nämlich unbedingt noch in den Palmengarten in Frankfurt. Nachmittags waren wir also dann im Palmengarten, wo wir zwar das Wichtigste, aber natürlich nicht alles gesehen haben. Der Palmengarten ist ja so riesig, da könnt man den ganzen Tag durchgehen. Schade nur, daß man in den Palmengarten keine Hunde mitnehmen kann. 16.09., jetzt sind wir schon wieder eine Woche in Urlaub... Wo ist bloß die Zeit hin? Am vorletzten Tag (17.09.) haben wirs endlich mal gemütlich angehen lassen. Am Vormittag waren wir bloß auf unserer Terrasse und am Nachmittag sind wir im Seepark rumspaziert und haben Minigolf gespielt. Ich liebe Minigolf – da kann ich mich immer so schön aufregen. *g* 18.09., wir mußten leider schon wieder heimfahren. L Am Heimweg haben wir uns Fulda angeschaut. Die Orangerie mit dem Schloßpark war schön. Auch der Dom und die Michaelskirche waren sehenswert. Mich hat nur geärgert, daß man in der Michaelskirche nicht fotografieren und filmen durfte! Frechheit, bloß daß man ihre Ansichtskarten kauft, was ich dann natürlich auch getan hab, weil ich ja sonst gar kein Andenken hätte... Das war also mein Urlaub 2002 |